User Online: 1 | Timeout: 11:29Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Geographie heute
Z-Heftnummer/-bez.:
259
Themenschwerpunkt:
Meere
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Faszination Meer

Ob in der griechischen Mythologie oder der christlichen Schöpfungsgeschichte, in den Werken Jules Vernes oder den Aquarien von SEA LIFE – Ozeane faszinieren uns seit Anbeginn der Zeit. Dennoch wissen wir nach wie vor vergleichsweise wenig über die Wiege des Lebens, ist Ozeanforschung noch immer die Erforschung eines unbekannten Universums.

Die Bedeutung der Ozeane im System Erde verstehen

Entsprechend bedeutsam ist die wissenschaftliche, gesellschaftliche und unterrichtliche Auseinandersetzung mit diesen komplex strukturierten aquatischen Systemen. Nutzen Sie die Ideen und Anregungen, wie Sie die natur- und humanwissenschaftlichen Aspekte des Themas und damit die Bedeutung der Ozeane im System Erde in Ihren Unterricht integrieren können!

Aus dem Inhalt:

Lebensraum Meer: Ökologische Grundlagen der Ozeane fachübergreifend erlernen
Das Meer als Klimamaschine: Einblicke in das Zusammenspiel von Ozeanen und Atmosphäre gewinnen
Das Meer als Wirtschaftsraum I: Rohstoffe, Energie und Verkehr
Das Meer als Wirtschaftsraum II: Fischerei
Zeitschr-Artikel: