Verlagsinfo Die gesammelten Reden der 16-jährigen Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg dokumentieren ihren Aufruf zum weltweiten Schulstreik für das Klima. Unter #FridaysForFuture demonstrieren Tausende Schüler jeden Freitag mit ihr gemeinsam gegen CO2-Emissionen, die Verbrennung fossiler Energieträger und den menschengemachten Klimawandel. In ihren mittlerweile weltweit bekannten Reden, vor dem schwedischen Parlament, bei der Weltklimakonferenz in Kattowitz oder beim Weltwirtschaftsforum in Davos, fordert Greta Thunberg eine radikale Kehrtwende in der Klimapolitik und die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Mit Zahlen, Fakten und stichhaltigen Argumenten macht Greta Thunberg eindrücklich und schonungslos deutlich: Die Klimakrise ist jetzt. Um die Katastrophe abzuwenden, müssen wir endlich handeln. Wir müssen unseren Alltag nachhaltig verändern und selbst Verantwortung übernehmen für die Energiewende. #Istayontheground ist nur der Anfang. Greta Thunbergs Reden sind ein Weckruf, den wir nicht länger ignorieren können.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt Editorische Notiz 7 1 Rede auf dem Klimamarsch in Stockholm, 8. September 2018 9 2 Rede in Brüssel am 6. Oktober 2018 13 3 Rede in Helsinki am 20. Oktober 2018 19 4 Rede zur »Declaration of Rebellion« in London am 31. Oktober 2018 24 5 Vortrag bei TEDxStockholm im November 2018 30 6 Rede bei der 24. UN-Klimakonferenz in Kattowitz im Dezember 2018 37 7 Rede an den UN-Generalsekretär António Guterres beim YOUNGO-Treffen auf der UN-Klimakonferenz in Kattowitz am 3. Dezember 2018 40 8 Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos am 25. Januar 2019 43 9 Beitrag auf Facebook am 2. Februar 2019 @gretathunbergsweden] 49 10 Rede vor dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss der EU in Brüssel am 21. Februar 2019 56 11 Dankesrede zur Verleihung der Goldenen Kamera in Berlin am 30. März 2019 62