VerlagsinfoWussten Sie, dass die Spülmaschine bei 55 °C ein Drittel weniger Energie verbraucht als bei 65 °C? Joanna Yarrow zeigt, wie einfach jeder Einzelne den CO2-Ausstoß reduzieren und Energie sparen kann - bei Hausarbeit, Kochen, Reisen, Sport und, und, und.
Rezension (Bernhard Elsner; Sankt Michaelsbund).
Obwohl zwar im Moment eher die Weltfinanzkrise in den Medien im Vordergrund steht, stellt der Klimawandel dennoch das weitaus größere Übel dar. Dieses Informationsbüchlein gibt dem Leser 365 Tipps, wie man Treibhausgase (v.a. CO2) Kampf den Klimakillern durch bewusstes Handeln selbst einsparen kann. Untergliedert in zehn Themenbereiche, wie z.B. Heizung/Kühlung, Verkehr und Einkaufen, dazu genau mit Symbolschlüsseln markiert, bieten die Verhaltenstipps eine breite und übersichtliche Information zum Kampf gegen die "Klimakiller". Einzig die etwas zu kindlich illustrierten Bilder lassen das doch sehr Wichtige ein wenig albern erscheinen. Aber die oft sehr interessanten und aktuellen Daten, Fakten und Prognosen zum Klimawandel und zu den Treibhausgasausstößen auf der ganzen Welt, also zu Fakten, die jeden erschrecken, regen dazu an, etwas gegen den Klimawandel zu tun. Auch die Hinweise auf weiterführende Literatur, Links und ein Register mit Stichworten machen das kleine, gebundene, etwa 130 Seiten umfassende Buch zu einem nützlichen Nachschlagewerk für Menschen, denen die Zukunft ihrer (Um-)Welt am Herzen liegt. Empfehlenswert!