User Online: 2 | Timeout: 03:23Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Klimawandel.
Untertitel/Zusätze:
Ist die Erde noch zu retten?
Erscheinungsort:
Ravensburg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-473-55225-2
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Rezension (Ruth Titz-Weider, Borromäusverein)
Der Begriff Klimawandel ist mittlerweile bereits Kindern bekannt. Neben zahlreichen eher textlastigen Sachbüchern für Jugendliche richtet sich dieses reich bebilderte Sachbuch an jüngere Leser. Zunächst werden sicht- und messbare Klimawandel Veränderungen beschrieben: Abschmelzen der Gletscher, Zunahme der Temperatur und der Treibhausgase. Dann wird dargestellt, was diese Veränderungen für die Menschen bedeuten können: Zunahme extremer Wetterlagen, steigender Meeresspiegel, Artensterben und Krankheiten. Die momentanen Versuche, den Ausstoß von Kohlendioxid zu vermindern und schadstoffarme Heizungen und Verkehrsmittel weiterzuentwickeln, werden erklärt und Ideen aufgezeigt, selber mit der Umwelt schonend umzugehen. Klimawandel ist ein sehr komplexes System, das nicht einfach zu durchschauen ist. Fragen wie "Was passiert, wenn dieses oder jenes gemacht wird?" sind schwer zu beantworten, z. B. könnte es in Europa auch niedrigere Temperaturen geben, weil der Golfstrom aufgrund der Klimaveränderung zum Erliegen kommt. Lesestoff für interessierte Kinder, die aber beim Lesen mit möglichen Ängsten nicht allein gelassen werden sollten.