Einleitung 7
Sozialstaat, Demografie und Armut
Umsonst gibt es gar nichts: Umverteilen tut Not - Ulrich Schneider
Dethematisierung sozialer Fragen in Ungleichheitsdebatten und demografisierten Sachzwang-Diskursen - Michael Klundt
Die Demografiekeule– ein neoliberaler Mythos - Gerd Bosbach
Die soziale Spaltung und der Erfolg des Rechtspopulismus - Christoph Butterwegge
Rechtsextremismus und -populismus
Der Neoliberalismus entlässt seine Kinder: Krise(n) und Rechtspopulismus - Ralf Ptak
Die Identitären – eine Bewegung von rechts als Wegbereiterin einer anderen Republik? Gudrun Hentges
Gegen „Gender-Wahn″ und Feminismus: Geschlechterkampf von rechts - Thomas Gesterkamp
Alternativen zu rechtspopulistischen Antworten auf die „Flüchtlingskrise″ - Albert Scherr
Demokratische Klassenpolitik– eineAntwort auf den Rechtspopulismus - Klaus Dörre
Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft
Wie viel Autoritarismus verträgt die Demokratie? Voraussetzungen und Möglichkeiten einer emanzipatorischen gesellschaftlichen Transformation - Bettina Lösch
Die Zukunft der politischen Bildung in einer repolitisierten Gesellschaft - Thomas Krüger
Eine Herausforderung für demokratische Kultur und politische Bildung - Klaus-Peter Hufer
Nie wieder Judenhass: Antisemitismus in der Einwanderungs-gesellschaft als Herausforderung in der Lehrer(innen)bildung - Jutta Elsässer, Anne Laura Franke, Silke Kargl, Laura Luise Leimbach, Christina Sauer, Frieder SchumannAutorinnen und Autoren19