User Online: 2 | Timeout: 05:38Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Wenn die Eisbären schwitzen - Klimawandel.
Untertitel/Zusätze:
Einzelheft. 3+4 Schuljahr.
Erscheinungsort:
Aachen
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Wir leben auf unserer Erde wie in einem Glashaus mit einer natürlich entstandenen Atmosphäre, die uns vor schädlichen Strahlen aus dem Weltraum schützt. Das kleine Paradies ist heute allerdings in großer Gefahr. Das Klima auf unserer Erde wandelt sich; es wird zu heiß. Wir Menschen sind es, die wesentlich zum Klimawandel beitragen. Wir müssen schnellstens etwas dagegen tun, wenn wir unser kleines Paradies nicht selbst zerstören wollen. Die vorliegende Handreichung bemüht sich, den sehr komplexen Sachverhalt des Klimawandels - wie gewohnt durch Elementarisierung und Strukturierung, sowie durch einfache Versuche und kindgemäß gestaltete Information - darzustellen. Erkenntnisse der unterrichtlichen Arbeit sollten unter anderem sein, dass die Notwendigkeit des Klimaschutzes erkannt wird, dass Konsequenzen für langfristiges und sofortiges Handeln unverzichtbar geworden sind.
Inhaltsverzeichnis :
Aus dem Inhalt:

Baustein 1: Unserer Erde wird es zu heiß
Baustein 2: Im Gewächshaus - Ein Exkurs
Baustein 3: Das natürliche Treibhaus Erde
Baustein 4: Wetter, Witterung, Klima
Baustein 5: Menschen verändern das Klima
Baustein 6: Erneuerbare Energiequellen
Baustein 7: Aktiver Klimaschutz
Baustein 8: Wissensspiele rund um den Klimawandel