Verlagsinfo: Als Gruppenpuzzle mit sechs beteiligten Gruppen befassen sich die Schüler mit aktuellen Dürreereignissen aus den Jahren 2015/16 befassen und arbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Länderbeispielen heraus. Neben den gemeinsamen natürlichen Ursachen wie dem ENSO-Phänomen und dem Klimawandel zeigen sich im Umgang mit der Trockenheit große Unterschiede. Diktatorische Regierungen und falsche Prioritätensetzung führen besonders in den Entwicklungsländern zum Elend vieler Menschen, vor allem auf dem Land. Die Ergebnisse des Gruppenpuzzles sollen in einer Tabelle festgehalten und so verglichen werden. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Beispiele bieten sich anschließend zahlreiche Anknüpfungspunkte für weitere vertiefende Aufgaben und Diskussionen an.