Verlagsinfo: In den letzten Jahrzehnten hat sich das Wachstum der Wälder in Mitteleuropa, aber auch in anderen Teilen der Welt deutlich beschleunigt. Die Gründe hierfür sind vor allem in den veränderten Umweltbedingungen zu suchen. Zusätzlich zur Erhöhung der CO2-Konzentrationen der Atmosphäre haben sich die Niederschlagsmuster verändert und die Lufttemperaturen sind angestiegen. Auch längere Vegetationszeiten, vermehrte Extremereignisse wie Trockenheiten oder Stürme und eine erhöhte Stickstoffdeposition beeinflussen das Waldwachstum.