User Online: 1 | Timeout: 17:27Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Geographische Rundschau
Z-Heftnummer/-bez.:
1
Themenschwerpunkt:
Energiewende in Deutschland
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Selbst im "Wende" erfahrenen Deutschland ist die Energiewende von 2011 eine unvergleichliche Herausforderung. Sie testet technologische, aber auch wirtschaftliche und sogar gesellschaftspolitische Grenzen aus. Ohne Atomstrom und mit weniger fossilen Brennstoffen, all dies in einer Wirtschaftsmacht, die vollständig "unter Strom steht", das verlangt nach Alternativen. Sie sollen nachhaltig sein und eine sichere Elektrizitätsversorgung gewährleisten. Die größte Bedeutung haben dabei regenerative Energiequellen. Deren Raumrelevanz liegt auf der Hand: Windparks und Photovoltaik-Flächen sind meist nicht dort, wo die größten Nachfragezentren sind. Zudem schwanken Produktion und Verbrauch über Tag und Jahr. Neben dem Flächenbedarf für regenerative Energie sind es die Versorgungsnetze, die eine geographische Herausforderung darstellen. Geographen können hier an vielen Stellen ihre spezifischen Kompetenzen einbringen und so die Energiewende in ihrer Raumwirksamkeit darstellen.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt

1. Themenschwerpunkt

Erneuerbare Energie für Deutschland
Räumliche und technische Planung für eine intelligente Energieversorgung

Dateigröße: 821,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Energiewende vor Ort
Dezentrale Stromerzeugung und die Rolle von Stadtwerken und Regionalversorgern

Dateigröße: 7,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Elektromobilität in Deutschland
Markt- und Raumentwicklung

Dateigröße: 1,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Postmoderne Energielandschaften in Rheinland-Pfalz

Dateigröße: 1,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Regionale Energiestrategien in Niederbayern

Dateigröße: 1,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Das Klima retten - aber nicht vor der eigenen Tür?
Konflikte um Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung in Deutschland

Dateigröße: 522,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

2. Forum
Demographischer Wandel
Zur erstaunlich späten Konjunktur eines lang bekannten Phänomens

Dateigröße: 488,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Zugehörige Produkte
Geographische Rundschau
Berlin
Ausgabe Februar Heft 2 / 2013
51130200

Geographische Rundschau
Japan
Ausgabe März Heft 3 / 2013
51130300

Geographische Rundschau
Bodendegradation und Bodenschutz
Ausgabe April Heft 4 / 2013