Verlagsinfo Mit dem Kauf dieses Materialpakets unterstützen Sie aktiv den Klimaschutz, denn pro verkauftem PDF spenden wir 1 € an die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet, die damit 1 Baum pflanzt!
Sie sind in aller Munde: Die jungen Demonstranten der Fridays for Future-Bewegung. Nach Greta Thunbergs Vorbild gehen sie weltweit in Form von Schulstreiks auf die Straße, um die Politik zu strengeren Klimaschutzgesetzen zu bewegen. Und das aus gutem Grund! Auch Wissenschaftler bestätigen längst: Wir müssen schleunigst umdenken und effektivere Klimaschutzmaßnahmen ergreifen, um einen ungebremsten Klimawandel mit dramatischen Folgen aufzuhalten. Trotz der unbestreitbaren Brisanz des Themas wird die Fridays for Future-Bewegung kontrovers diskutiert. Kritisiert wird insbesondere die Form des Protestes, der Schulstreik: Die jungen Klimaaktivisten missachten bewusst ihre Schulpflicht. Es wird darüber diskutiert, ob ein solcher Regelverstoß notwendig ist und wie Schulen und Gesellschaft darauf reagieren sollen.
Die Entscheidung, wie Sie mit den freitags demonstrierenden Schülern umgehen, können wir Ihnen zwar nicht abnehmen, doch wir möchten Ihnen hiermit ein Materialpaket an die Hand geben, mit dem Sie das Thema Fridays for Future in den Unterricht bringen und mit den Jugendlichen darüber ins Gespräch kommen können. Erarbeiten Sie mir Ihrer Klasse die Hintergründe der Bewegung sowie Fakten zu Klimawandel und Klimapolitik. Holen Sie die aktuelle Debatte um den Schulstreik in Ihr Klassenzimmer und lassen Sie Ihre Schüler weitere individuelle Handlungsmöglichkeiten zum Umweltschutz entwickeln. Egal ob im Fachunterricht oder in Klassenlehrer- und Vertretungsstunden: Mit diesen brandaktuellen Arbeitsblättern können Sie sich eine ausgiebige Vorrecherche sparen und das wichtige Thema spontan und kopierfertig in den Unterricht holen!