User Online: 3 | Timeout: 23:36Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Themenheft Teil: Klima und Klimawandel.
Erscheinungsort:
Kempen
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783867401739
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Das Themenheft vermittelt den SchülerInnen grundlegendes Wissen über das Klima und die Erwärmung unserer Erde. Komplexe Zusammenhänge werden einfach und anschaulich erklärt und von den SchülerInnen in zahlreichen Experimenten erprobt. So simulieren die Kinder zum Beispiel mit Hilfe einfacher Materialien den Anstieg des Meerespiegels und den Treibhauseffekt. Die Arbeitsblätter fordern die SchülerInnen quer durch das Heft zum aktiven Handeln auf: Auch du kannst das Klima schürtzen!

www.umweltschulen.de
Das Heft enthält kopierfähige Arbeitsblätter für ein umfängliches Klima-Projekt in den Klassen 3-5. Folgende Themen werden einbezogen: Die Atmosphäre • Wetter und Klima • Was beeinflusst das Klima? • Veränderliches Klima • Kohlendioxid • Ursachen des Klimawandls • Auswirkungen des Klimawandels • Klimaforschung und -politik • Das kannst du tun.

Zu jedem dieser o.g. Themen gibt es je ein leichtes, ein mittelschweres und ein schweres Arbeitsblatt. Dadurch können die Lehrpersonen das Projekt an den Leistungsstand der Klasse bzw. einzelner SchülerInnen anpassen. Das scheint auch geboten, denn manche Arbeitsblätter - so z.B. zum Aufbau der Atmosphäre und zu Eiskernbohrungen in der Klimaforschung - sind schon recht anspruchsvoll.

Die Arbeitsblätter beinhalten z.B. Anleitungen für kleine Experimente oder Beobachtungen, Sachinformationen, Textaufgaben und verschiedene Rätsel.

Eine Einführung, eine Themenübersicht und Lösungen zu den Aufgaben runden das gelungene Heft ab.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Autorin 2
Über das Arbeiten mit diesen Materialien 3
Vorwort des Verlages 5
Schülerbeurteilungsbogen / Blanko-Auftragskarte 6
Übersicht über die Themenschwerpunkte 7
Übersicht über die zusätzlichen Angebote 8
Literaturhinweise/Internetadressen 8
Arbeitsblätter zu den Themenschwerpunkten 9
Arbeitsblätter zu den zusätzlichen Angeboten 51
Lösungen 63
Bezugsquelle /Preis:
Umweltbibliothek Stralsund
 
Buch Verlag Kempen