Roland FischerKonrad, der Langstreckenläufer
Peter Posch, Franz Rauch und Stefan ZehetmeierEinleitung
Lernen von Lehrerinnen und Lehrern Roland FischerProfessionalität von Lehrerinnen und Lehrern
Peter PoschLearning Studies - eine Herausforderung für die Fachdidaktik
Angela Schuster, Agnes Turner und Burgi Wallner„Was möchte ich über mich und meinen Unterricht lernen?″ Lehrgänge als Unterstützung für individuelle Entwicklungen
Simone Mair, Gabriele Isak und Barbara HanfstinglImplementierung einer Lesson und Learning Study an einer NMS
Dina Tiroshf Pessia Tsamir, Ruthi Barkai und Esther LevensonReflections on the learning of a school and university team
Helga RainerDie Vermessung unserer Welt: kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Grundschule am Beispiel Maße, Maßbeziehungen und Operieren mit Größen
Jose Carrillo and Nuria ClimentReflection and Professional development: a primary teachers story
Lernen von Organisationen Gertraud Benke und Florian H. MüllerAutonomie im Unterricht. Konzeptionelle Annäherungen und empirische Befunde
Herbert AltrichterAktionsforschung und Design-Based Development
Marlies Krainz-Dürr und Elgrid MessnerPädagoglnnenbildung NEU unter Governanceperspektive
Stefan Brauckmann und Susanne BöseDatengestütztes Schulleitungshandeln zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Einsichten und Aussichten
Franz Rauch, Irina Andreitz und Mira Dulle Unterstützung für Schulentwicklung: der Lehrgang ProFiL und das Netzwerk ÖKOLOG Monika Grassery Florian Mayer und Silke BergmoserSchulentwicklung aus der Sicht der Praxis
Lernen von Systemen Kurt Nekula, Michael Bruneforth und Florian SobanskiEntfaltung versus Reformstau: die Entwicklung des Schulsystems in der ministeriellen Wahrnehmung
Erwin RauscherUngleiche Brüder!? „Pädagoglnnenbildung NEU″ - Bewährungsprobe einer Zusammenarbeit von Universitäten und Pädagogischen Hochschulen
Katja MaaßOvercoming the theory-practice divide in education
Günter TörnerProblemfelder der gymnasialen fachlichen Mathematiklehrerinnen- und Lehrerausbildung in Deutschland
Ilse Bartosch und Christa KoenneGrundbildung und Grundkompetenzen sichern - eine Herausforderung für Prüfungskultur
Doris Arztmann, Christine Oschina, Franz Rauch, Heimo Senger und Stefan ZehetmeierDas Projekt IMST: Interventionen in das Bildungssystem
Wissenschaftlicher Werdegang von Konrad Krainer
Publikationen von Konrad Krainer (Auswahl)
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren