Verlagsinfo
Bilder aus Südostasien, zum Beispiel von der historischen Königsstadt Bagan in Myanmar, wecken die Reiselust. Die Region, die alle Länder südlich von China und östlich von Indien umfasst, fasziniert durch beeindruckende Tempelanlagen, traumhafte Strände und moderne Städte wie Singapur oder Bangkok.
Aber auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, als handele es sich bei Südostasien um einen homogenen Raum, ist das Gegenteil der Fall. Die Region ist gekennzeichnet durch äußerst differenzierte naturräumliche, kulturelle, politische und ökonomische Strukturen. Diese Vielfalt wird auch in den Unterrichtsbeiträgen deutlich: Die demographische Entwicklung in Südostasien wird ebenso betrachtet wie regionalwirtschaftliche Disparitäten in Thailand oder die Global City Singapur. Auch der Mekong als „Lebensader″ Südostasiens wird thematisiert. Das Mekongbecken ist einer der dynamischsten Wirtschaftsräume Südostasiens. Auf sechs Länderterritorien sind die wichtigsten Nutzungsarten tropischer Flussbecken miteinander verflochten. Am Beispiel von Vietnam werden die Folgen der globalen Erwärmung auf das Mekongbecken dargestellt.
Die Steckbriefe im Materialpaket geben einen Überblick über die Länder Südostasiens: Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Osttimor, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam.