User Online: 2 | Timeout: 08:22Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Energiegenossenschaften im Kontext einer sozial - ökologischen Transformation der Ökonomie.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
SW Hauptsachtitel:
Handbuch Energiewende und Partizipation.
Erscheinungsort:
Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
317-330
Kurzinfo:
Zusammenfassung

Seit Beginn der deutschen Genossenschaftsgeschichte ist die transformative Wirkung der Genossenschaftsidee auf das ökonomische System Gegenstand der öffentlichen Debatte (z. B. Huber, 1894, S. 727 – 770; Lasalle, 1868/1990; Marx, 1894/1983, S. 456; Novy & Prinz, 1985, S. 18 ff.; Oppenheimer, 1922; Tönnies, 1935/1887/1991). Für viele stellt das Genossenschaftsmodell, das idealtypisch auf Solidarität, demokratischer Mitsprache und Gleichberechtigung basiert, eine Alternative zu kapitalistischen Unternehmensformen dar (Elsen, 1998, S. 222). Auch im Konzept „Vorsorgendes Wirtschaften″ des gleichnamigen Netzwerks werden Genossenschaften als „Anknüpfungsmöglichkeiten und konkrete Ansätze″ für eine Transformation gesehen, weil sie dem im Konzept angelegten Verständnis von Kooperation entsprechen (Jochimsen, Knobloch & Seidl, 1994, S. 9).
Original-Quelle (URL):
DOI:
10.1007/978-3-658-09416-4_19
Datum des Zugriffs:
01.08.2019