Urhberinfo:Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen (Realschule, Gesamtschule und Gymnasium), Fach: Erdkunde/Geografie/Geographie, Politik, Gesellschaftslehre, Klasse 7-12 +++ Ob Erdölbohrungen in der Arktis oder der Bau eines Kohlekraftwerks, Förderung von Biokraftstoffen oder Solarenergie: Vier fertig ausgearbeitete Planspiele für den Erdkundeunterricht zu aktuell im Rahmen von Klimawandel und Energiewende vieldiskutierten Themen der Energiepolitik bilden ein Komplettpaket, das Anschaulichkeit garantiert und insbesondere die Urteils- und Handlungskompetenz sowie die Teamfähigkeit der Jugendlichen fördert. Die Texte, Hinweise und kopierfähigen Arbeitsblätter liefern alles, was Sie brauchen – von der Erklärung des Spielablaufs über eine thematische Einführung und Informationsseiten bis hin zu Rollen- und Ereigniskarten. Politische und gesellschaftliche Aspekte werden ebenfalls thematisiert, sodass sich die Materialien auch bestens für den fächerverbindenden Unterricht und die Projektarbeit eignen. Durch die verschiedenen thematischen Ebenen – von kommunal bis global – und mit Hilfe weiterer Differenzierungstipps können Sie die Planspiele passgenau auf die jeweilige Lerngruppe ausrichten und alle Schüler einbeziehen – und sparen selbst Zeit und Energie.