Zusammenfassung2009 begann an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) eine koordinierte mehrjährige Forschung zu den zentralen Themen Nachhaltigkeit, Migration und Bildung. Die institutionelle Form der Forschung waren Graduiertenkollegs. Mit diesem Band werden die Ergebnisse des Graduiertenkollegs „Nachhaltigkeit in Wirtschaft , Umwelt und Gesellschaft ″ vorgelegt. Naturgemäß dominieren die Beiträge der Stipendiat_innen, die die Ergebnisse ihrer Forschung in dieser gesammelten Form vorlegen. Der einleitende Beitrag der Projektleiter_innen problematisiert im ersten Kapitel den Begriff der Nachhaltigkeit anhand verschiedener Vorstellungen inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit. Im zweiten Kapitel wird die Forschungslage zur Nachhaltigkeit in den beteiligten Disziplinen resümiert. Das dritte Kapitel spricht ausblickend Konzepte an, die nach praktikablen alternativen Modellen ökonomischen und sozialen Austauschs fragen und dabei auf konkrete Beispiele für eine tatsächlich mögliche Nachhaltigkeit hinweisen.