User Online: 2 | Timeout: 00:49Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
 
 
 
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Technologies and services for climate mitigation and adaptation from Germany.
Untertitel/Zusätze:
Support for the UNFCCC Technology Mechanism provided by the German National Designated Entity.
Erscheinungsort:
o.O. <Berlin>
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt das Climate Technology Centre and Network (CTCN) durch die Bereitstellung und die Analyse von Informationen zu Angeboten, Bedarfen und Transfermechanismen für klimarelevante Technologien.

Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick zum Angebot und zum Bedarf von Klimatechnologien und -dienstleistungen in Deutschland. Sie umfasst Informationen zu Technologien und Dienstleistungen zum Klimaschutz und deren Anbieter aus Deutschland; Technologien und Dienstleistungen zur Anpassung an den Klimawandel und deren Anbieter aus Deutschland; Zusammenarbeitsaktivitäten unter Beteiligung deutscher Partner in den genannten Bereichen und zu Aktivitäten zur Beobachtung des Klimawandels unter deutscher Beteiligung.
Inhaltsverzeichnis :
Content

1 Goals of the study . 3

2 The structure of supply and demand for goods and services for climate mitigation and adaptation 5
2.1 Typology for climate mitigation . . 5
2.2 Typology for climate adaptation . . 6

3 German goods and services 8
3.1 Information provided in priority sectors and areas of demand . 8
3.2 Brief profiles of individual sectors and areas of demand . . 8
3.3 Brief profiles of the priority sectors and areas of demand regarding climate mitigation . 9
3.3.1 Low-emission energy supply (on and off grid) . . 9
3.3.2 Energy-efficient cities and infrastructure . . 11
3.3.3 Low-emission mobility and transportation . . 12
3.3.4 Energy- and resource-intensive industries . . 15
3.3.5 Sustainable waste management and circular economy . . 15
3.4 Brief profiles of the priority sectors and areas of demand regarding climate adaptation . 17
3.4.1 Climate-compatible agriculture and forestry . . 17
3.4.2 Meteorological measurement technology and climate simulation . 19
3.4.3 Water management . . 23
3.4.4 Engineering and architectural planning services . . 24
3.4.5 Reinsurance . . 25
3.4.6 Disaster management . .25
3.4.7 Health . . 27

4 International cooperation in the climate context 27
4.1 International cooperation with German involvement . . 27
4.2 Special aspects of cooperation concerning climate technologies . 28

5 Concluding recommendations 30

6 References 32
Download Datei:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
15.07.2019