Inhalt1 Zielsetzung . 3
2 Strukturierung von Angebot und Nachfrage für den Klimaschutz und die Klimaanpassung 5
2.1 Typologie Klimaschutz . 5
2.2 Typologie Klimaanpassung . 6
3 Das deutsche Angebot 8
3.1 Informationsangebote in priorisierten Sektoren und Bedarfsfeldern 8
3.2 Steckbriefe zu einzelnen Sektoren und Bedarfsfeldern 8
3.3 Steckbriefe der priorisierten Sektoren und Bedarfsfelder des Klimaschutzes 9
3.3.1 Emissionsarme Energieversorgung (On- und Off-Grid) 9
3.3.2 Energieeffiziente Städte und Infrastruktur 11
3.3.3 Emissionsarme Mobilität und Transport 12
3.3.4 Energie- und ressourcenintensive Industrien . 15
3.3.5 Nachhaltige Abfall- und Kreislaufwirtschaft . 15
3.4 Steckbriefe der priorisierten Sektoren und Bedarfsfelder der Klimaanpassung . 17
3.4.1 Klimaangepasste Land- und Forstwirtschaft 17
3.4.2 Meteorologische Messtechnik und Klimasimulation . 19
3.4.3 Wasserwirtschaft 23
3.4.4 Ingenieurtechnische Planungs- und Architekturdienstleistungen . 24
3.4.5 Rückversicherungen . 25
3.4.6 Katastrophenschutz 25
3.4.7 Gesundheit 26
4 Internationale Kooperationen im Klimakontext . 27
4.1 Internationale Kooperationen unter deutscher Beteiligung 27
4.2 Spezielle Aspekte der Zusammenarbeit bei Klimatechnologien . 28
5 Abschließende Empfehlungen 30
6 Quellen 32