User Online: 2 | Timeout: 04:38Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
 
 
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Technologien und Dienstleistungen für Klimaschutz und Klimaanpassung aus Deutschland.
Untertitel/Zusätze:
Unterstützung des UNFCCC-Technologiemechanismus durch die National Designated Entity of Germany.
Erscheinungsort:
o.O. <Berlin>
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt das Climate Technology Centre and Network (CTCN) durch die Bereitstellung und die Analyse von Informationen zu Angeboten, Bedarfen und Transfermechanismen für klimarelevante Technologien.

Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick zum Angebot und zum Bedarf von Klimatechnologien und -dienstleistungen in Deutschland. Sie umfasst Informationen zu Technologien und Dienstleistungen zum Klimaschutz und deren Anbieter aus Deutschland; Technologien und Dienstleistungen zur Anpassung an den Klimawandel und deren Anbieter aus Deutschland; Zusammenarbeitsaktivitäten unter Beteiligung deutscher Partner in den genannten Bereichen und zu Aktivitäten zur Beobachtung des Klimawandels unter deutscher Beteiligung.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt

1 Zielsetzung . 3

2 Strukturierung von Angebot und Nachfrage für den Klimaschutz und die Klimaanpassung 5
2.1 Typologie Klimaschutz . 5
2.2 Typologie Klimaanpassung . 6

3 Das deutsche Angebot 8
3.1 Informationsangebote in priorisierten Sektoren und Bedarfsfeldern 8
3.2 Steckbriefe zu einzelnen Sektoren und Bedarfsfeldern 8
3.3 Steckbriefe der priorisierten Sektoren und Bedarfsfelder des Klimaschutzes 9
3.3.1 Emissionsarme Energieversorgung (On- und Off-Grid) 9
3.3.2 Energieeffiziente Städte und Infrastruktur 11
3.3.3 Emissionsarme Mobilität und Transport 12
3.3.4 Energie- und ressourcenintensive Industrien . 15
3.3.5 Nachhaltige Abfall- und Kreislaufwirtschaft . 15
3.4 Steckbriefe der priorisierten Sektoren und Bedarfsfelder der Klimaanpassung . 17
3.4.1 Klimaangepasste Land- und Forstwirtschaft 17
3.4.2 Meteorologische Messtechnik und Klimasimulation . 19
3.4.3 Wasserwirtschaft 23
3.4.4 Ingenieurtechnische Planungs- und Architekturdienstleistungen . 24
3.4.5 Rückversicherungen . 25
3.4.6 Katastrophenschutz 25
3.4.7 Gesundheit 26

4 Internationale Kooperationen im Klimakontext . 27
4.1 Internationale Kooperationen unter deutscher Beteiligung 27
4.2 Spezielle Aspekte der Zusammenarbeit bei Klimatechnologien . 28

5 Abschließende Empfehlungen 30

6 Quellen 32
Download Datei:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
15.07.2019