User Online: 3 | Timeout: 10:35Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
 
Hauptsachtitel:
Baukultur und Klimaschutz.
Untertitel/Zusätze:
Ein kleiner Praxisleitfaden für die energetische Sanierung historischer Gebäude. Das Förderprogramm KfW-Effizienzhaus Denkmal.
Erscheinungsort:
o.O. <Berlin>
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo

Gebäude bieten ein großes Potenzial, um den Energieverbrauch zu senken und damit Klima und Umwelt zu schützen. Europäische und nationale Anforderungen an die Energieeffizienz gelten für Neubauten, aber auch für die Sanierung von Gebäuden. Baudenkmäler und Gebäude mit besonders erhaltenswerter Bausubstanz stellen diese Anforderungen oft vor besonders große Herausforderungen.

Deshalb ist im April 2012 ein Programmbaustein in den KfW-Programmen zum energieeffizienten Sanieren aufgelegt worden, der speziell auf Baudenkmaler und Gebäude mit besonders erhaltenswerter Bausubstanz zugeschnitten ist: Das KfW-Effizienzhaus Denkmal.

Dieses Faltblatt gibt praktische Hinweise zu den Voraussetzungen für eine Förderung und zu den Förderkonditionen.
Download Datei:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
15.07.2019