Matthias Becker, Martin Fischer und Georg SpöttlEinführung
Teil 1: Analyse beruflicher Arbeit durch Berufsbildungsforschung Karin BüchterQualifikationsforschung als Schwerpunkt der Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Peter BoltQüalifikationsentwicklungsforschung - von der Arbeitsmarkt- und Qualifikationsprojektion zur berufsfeldbezogenen Erfassung von Qualifikationsentwicklungen
Rita Berger, Gerd GidionAnsatz zu einer Typologie arbeitsintegrierter Lernanlässe
Matthias BeckerWie lässt sich das in Domänen verborgene „Facharbeiterwissen" erschließen?
Michael Reinhold, Falk HoweExperten-Workshops: Ein berufswissenschaftliches Instrument zur Validierung Beruflicher Handlungsfelder
Sänke Knutzen, Falk Howe, Thomas HageleArbeitsprozessorientierung in der Beruflichen Bildung: Analyse und Beschreibung von Arbeitsprozessen mit Hilfe der Arbeitsprozessmatrix
Jessica Blings, Andreas FischerEmpirische Erschließung von nachhaltigen Qualifikationsanforderungen auf betrieblicher Ebene
Lars WindelbandBerufswissenschaftliche Methoden zur Identifizierung grundlegender Arbeitsprozesse für die Lernfeldgestaltung
Teil 2: Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung Martin FischerKompetenzmodellierung und Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung - Probleme und Perspektiven
Georg SpöttlBerufsstrukturen und berufliche Kompetenz
Bernd HaaslerBerufliche Kompetenzen angehender Elektroniker - Zwischenergebnisse zur Kompetenzdiagnostik aus einem Schul-Modellversuch der Bundesländer Bremen und Hessen
Rainer Bremer, Andreas SaniterEin Kompetenzentwicklungsmodell und seine Inkompatibilität mit der Kompetenzdiagnostik
Teil 3: Berufspädagogische Reflexion von Kompetenz und Bildung Gerald A. Straka, Gerd MackeSind das „Dogma vollständige Handlung" und der „Pleonasmus Handlungskompetenz" Sackgassen der bundesdeutschen Berufsbildungsforschung?
Wolfgang LempertGestaltung von Arbeit und Technik als Ziel beruflicher Ausbildung und Erziehung. Realutopie oder Selbstbetrug? Dilemmata und Paradoxien - Gedanken, Bedenken und Fragen eines 'nachhaltigen' Sympathisanten bezüglich einer vielversprechenden Konzeption
Autorenverzeichnis