User Online: 2 | Timeout: 02:59Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - Zwölf Ansichten.
Untertitel/Zusätze:
Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung.
Erscheinungsort:
Baltmannsweiler
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783834012487
 
3834012483
Aufsätze:
 
Kurzinfo:
Abstract

Verschiedene Bedeutungen und Beispiele für Übergange werden aus Sicht der Berufs- und Wirtschaftspädagogik betrachtet: Übergänge zwischen Berufen, Übergänge zwischen (nationalen) Berufsbildungs- und Beschäftigungssystemen, zwischen Berufs- und Lebenswelten, zwischen berufsspezifischen und berufsübergreifenden Kompetenzen, Übergänge zwischen Wissenschafts- und Situationsorientierung, zwischen Beschäftigungs- und Bildungssystem, zwischen traditionellen und „neunen „ Wertvorstellungen, Übergänge vom nicht-nachhaltigen hin zum nachhaltigen Wirtschaften, zwischen Anpassung und Veränderungen, zwischen Selbst- und Fremdbestimmung oder Übergänge vom Lernenden zum Lehrenden.
Inhaltsverzeichnis :
Andreas Fischer, Dietmar Frommberger
Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung – zwölf Ansichten

Nicole Kimmelmann
Zielgruppenorientierung Diversity an Übergängen der beruflichen Bildung

Tim Unger, Sabine Hering
Eingeübt. Überwunden. Reflektiert. Bildungstheoretische Anmerkungen zu Übergängen in der beruflichen Bildung.

Dietmar Frommberger
Berufliche und hochschulische Bildung. Unterschiede, Diffusion und Übergänge in Deutschland und Europa

Christian Schmidt
Übergänge und Übergangssystem vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung des Berufsbildungssystems

Peter Dehnbostel
Übergänge und Kontexte zwischen formalen, nichtformalen und informellen Bildungs- und Qualifizierungsprozessen

Nicole Naeve, Tade Tramm
Engagiert Lehrer/in werden oder erfolgreich studieren – ein Gegensatz?

Sandra Bohlinger
Transnationale Mobilität in Bildung und Berufsbildung

Martin Frenz, Simon Heinen
Berufsbiografische Übergänge zwischen Erwerbstätigkeiten – Eine Fallstudie in der Gebäudeenergieberatung

Cortina Gentner
Produktionsschulen – ein Übergang mit System

H.-Hugo Kremer
Paradigmen in der Curriculumtheorie: Das Lernfeldkonzept im Kontext der Input-Output-Diskussion

Andreas Fischer
Übergänge zwischen ökonomischer und nachhaltiger Rationalität

Rolf Dubs
Übergänge zwischen Instruktion und Konstruktion