Andreas Fischer, Dietmar FrommbergerDas Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung – zwölf Ansichten
Nicole KimmelmannZielgruppenorientierung Diversity an Übergängen der beruflichen Bildung
Tim Unger, Sabine HeringEingeübt. Überwunden. Reflektiert. Bildungstheoretische Anmerkungen zu Übergängen in der beruflichen Bildung.
Dietmar FrommbergerBerufliche und hochschulische Bildung. Unterschiede, Diffusion und Übergänge in Deutschland und Europa
Christian SchmidtÜbergänge und Übergangssystem vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung des Berufsbildungssystems
Peter DehnbostelÜbergänge und Kontexte zwischen formalen, nichtformalen und informellen Bildungs- und Qualifizierungsprozessen
Nicole Naeve, Tade TrammEngagiert Lehrer/in werden oder erfolgreich studieren – ein Gegensatz?
Sandra BohlingerTransnationale Mobilität in Bildung und Berufsbildung
Martin Frenz, Simon HeinenBerufsbiografische Übergänge zwischen Erwerbstätigkeiten – Eine Fallstudie in der Gebäudeenergieberatung
Cortina GentnerProduktionsschulen – ein Übergang mit System
H.-Hugo KremerParadigmen in der Curriculumtheorie: Das Lernfeldkonzept im Kontext der Input-Output-Diskussion
Andreas FischerÜbergänge zwischen ökonomischer und nachhaltiger Rationalität
Rolf DubsÜbergänge zwischen Instruktion und Konstruktion