User Online: 53 | Timeout: 00:47Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Bildung unter Beobachtung.
Untertitel/Zusätze:
Kritische Perspektiven auf Bildungsberichterstattung.
Erscheinungsort:
Weinheim
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-7799-3603-9
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Abstract

Der Band reflektiert und problematisiert aus unterschiedlichen Perspektiven die indikatorengestützte Beobachtung von Bildung und Schule. Es werden sowohl grundlegende wissenstheoretische Überlegungen zum expandierenden Bildungsmonitoring angestellt als auch kritische Fallanalysen zur lokalen Bildungsberichterstattung vorgelegt, in denen die Steuerungserwartungen politischer Akteure hinterfragt und (Neben-)Effekte der datenbasierten Bildungssteuerung aufgezeigt werden. Darüber hinaus wird der Zusammenhang von Bildungsmonitoring und Standardisierung von Bildung thematisiert und kritisch diskutiert.
Inhaltsverzeichnis :
Bildung unter Beobachtung.
Ein kritischer Blick auf Bildungsberichterstattung
Inka Bormann, Sigrid Hartong, Thomas Höhne

I Bildungsberichte als bildungspolitisches Beobachtungsinstrument?

Berichtet Bildungsberichterstattung über Bildung?
Eine Auseinandersetzung mit KritikerInnen
Matthias Rürup

Kognition und Kommunikation in Listen, Tabellen und Skalen.
Analysiert am Fall der Bildungsberichte
Achim Brosziewski

Die neue Übersichtlichkeit – Monitoring, datenbasierte Steuerung und Entpolitisierung
Martin Karcher

II Regionales Bildungsmonitoring

Von der Produktion regionaler Bildungsberichte und den Erwartungen an Rezeption und Nutzung
Holger Gärtner, Wolfgang Wendt

Möglichkeiten kommunaler Bildungsberichte
Thomas Brüsemeister

Kommunale Diskurse im Wandel: Lernen vor Ort und die Bildungsberichte in Lübeck. Eine Fallanalyse
Susanne Timm

Migration im Kontext kommunalen Bildungsmonitorings
Simone Mazari

III Bildungsberichterstattung im Kontext transnationalisierter und standardisierter Bildungssteuerung

Überlegungen zu den (unsichtbaren) Produktionsbedingungen von Bildungsstandards im neuen Sichtbarkeitsregime der Bildung
Sigrid Hartong

Die Ausweitung globaler Bildungsbeobachtung auf lokale Bildungspraxis: Die „PISA for Schools″-Studie der OECD
Simone Bloem

Die Autorinnen und Autoren