Bildung unter Beobachtung.
Ein kritischer Blick auf Bildungsberichterstattung
Inka Bormann, Sigrid Hartong, Thomas Höhne I Bildungsberichte als bildungspolitisches Beobachtungsinstrument?Berichtet Bildungsberichterstattung über Bildung?
Eine Auseinandersetzung mit KritikerInnen
Matthias RürupKognition und Kommunikation in Listen, Tabellen und Skalen.
Analysiert am Fall der Bildungsberichte
Achim BrosziewskiDie neue Übersichtlichkeit – Monitoring, datenbasierte Steuerung und Entpolitisierung
Martin Karcher II Regionales BildungsmonitoringVon der Produktion regionaler Bildungsberichte und den Erwartungen an Rezeption und Nutzung
Holger Gärtner, Wolfgang WendtMöglichkeiten kommunaler Bildungsberichte
Thomas Brüsemeister Kommunale Diskurse im Wandel: Lernen vor Ort und die Bildungsberichte in Lübeck. Eine Fallanalyse
Susanne Timm Migration im Kontext kommunalen Bildungsmonitorings
Simone Mazari III Bildungsberichterstattung im Kontext transnationalisierter und standardisierter BildungssteuerungÜberlegungen zu den (unsichtbaren) Produktionsbedingungen von Bildungsstandards im neuen Sichtbarkeitsregime der Bildung
Sigrid HartongDie Ausweitung globaler Bildungsbeobachtung auf lokale Bildungspraxis: Die „PISA for Schools″-Studie der OECD
Simone BloemDie Autorinnen und Autoren