User Online: 2 | Timeout: 20:26Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Kleine Gase - Große Wirkung: Der Klimawandel.
Erscheinungsort:
Friedrichshafen
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3981965001
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
BNE-Portal Lehrmaterialien:
Mit der Unterstützung von über 100 Wissenschaftlern haben es zwei Studenten geschafft, die Ursachen und Folgen des Klimawandels in ganz kurzen Texten und vielen anschaulichen Grafiken verständlich auf den Punkt zu bringen. Schnell versteht damit jeder die Grundlagen unseres Klimasystems, welche Faktoren zur globalen Erwärmung beitragen und die vielen unterschiedlichen Auswirkungen des Klimawandels wie auf die Ozeane, Tiere, menschliche Gesundheit, Landwirtschaft, Städte, Kosten usw.

Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Joachim Schellnhuber: Dieses Buch, geschrieben von zwei jungen Menschen, schafft es eine Fülle von komplexen wissenschaftlichen Erkenntnissen verständlich auf den Punkt zu bringen – Wissen, das wir für die Gestaltung unserer Zukunft dringend benötigen.

Dr. Claus Kleber: Der Klimawandel hat einen Wirbelsturm sich widersprechender Behauptungen und Thesen ausgelöst, der die Fakten verdunkelt. Erklärungen ohne Scheuklappen, einleuchtend und klar, sind ein Schutzschild gegen Fake News. Dieses erstaunliche Buch liefert sie.

Marie Nasemann: Dieses Buch ist für alle, die den Klimawandel verstehen wollen, ohne dafür Fachbücher zu wälzen. Denn Wissen ist ein erster Schritt, um Lösungen für ein Problem zu finden, zu dem wir alle beitragen und dass sich nur gemeinsam lösen lässt.

Hannes Jaenicke: Mit kurzen prägnanten Texten, anschaulichen Grafiken und der Unterstützung von über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern haben es die Autoren geschafft ein einzigartiges Buch über den Klimawandel zu schreiben.
Inhaltsverzeichnis :
Kapitel 1
Das Klima der Erde

Kapitel 2
Die möglichen Ursachen des Klimawandels

Kapitel 3
Die Kryosphäre

kapitel 4
Die Ozeane

Kapitel 5
Wetter- und Klimaextreme

Kapitel 6
Die Ökosysteme

Kapitel 7
Der Mensch
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
16.04.2019