User Online: 2 | Timeout: 08:48Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
 
 
 
Urheber:
Hauptsachtitel:
Lernmodul „Umgang mit Widersprüchen″.
Untertitel/Zusätze:
Material für Ausbilder/innen.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg
Z-Heftnummer/-bez.:
Band 20
Themenschwerpunkt:
Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA″-Lernmodulen (2/2)
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Kurzbeschreibung und Einordnung:
Die Auszubildenden beschreiben und interpretieren in der Basislernaufgabe ein Bild zum Beziehungsgeflecht der Transport- und Logistikbranche, das im Rahmen einer "Systemischen Visualisierung" von Experten der Branche entworfen wurde. Dabei bekommen sie einen Einblick in die Methode der "Systemischen Visualisierung". Im Rahmen der Verknüpfungslernaufgabe setzen sich die Auszubildenden mit dem Widerspruch zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit auseinander und identifizieren in diesem Zusammenhang Widersprüche in ihrer Berufswelt. Anschließend entscheiden sich die Auszubildenden gemeinschaftlich für einen der Widersprüche, den sie in der darauffolgenden Erweiterungslernaufgabe mit Hilfe der Methode "Systemische Visualisierung" selbst aufstellen. Vor diesem Hintergrund reflektieren die Auszubildenden gemeinsam ihre Erkenntnisse und ziehen Rückschlüsse auf ihren Arbeitsalltag.
Dieses Modul dient als Querschnittsmodul, das diverse Verknüpfungspunkte zu den anderen Lernmodulen ermöglicht. Es fördert das Verständnis für Handlungsalternativen zwischen Effizienz- und Nachhaltigkeitsrationalität im beruflichen Alltag und thematisiert vor diesem Hintergrund den Umgang mit Widersprüchen.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt:
Einordnung des Lernmoduls 3
Inhalt des Lernmoduls 3
Übersicht über das Lernmodul 6
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
09.04.2018