User Online: 2 | Timeout: 08:42Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Untertitel/Zusätze:
Wie die Politik Fluchtursachen bekämpft.
 
Migrationsmanagement mit Afrika. Menschenrechte für alle!
Zeitschrift/Zeitung:
VEN-Positionen
Z-Heftnummer/-bez.:
2
Themenschwerpunkt:
Flucht und Migration
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo
Hat sich im Sinne der Fluchtursachenbekämpfung in den letzten Jahren die Politik verändert? Geht es wirklich um die Bekämpfung von Ursachen von Flucht und Migration oder vielmehr um das Aufhalten von Migrant*innen und Flüchtenden vor den Toren Europas? Mit der Ausgabe der VEN-Positionen gehen wir diesen Fragen nach. Die Beiträge werfen Schlaglichter auf die aktuelle, politisch brisante Diskussion.
Inhaltsverzeichnis :
Darum geht es
Solidarität statt Konkurrenz: Wider die Politik mit der Angst
Thomas Gebauer, medico international

„Fluchtursachenbekämpfung″ in Praxis?
Gelder, Projekte und Auswirkungen europäischer Migrationspolitik nach 2015
Dr. Inken Bartels, Universität Osnabrück

Heraus aus dem Schatten
Koloniale Vorgeschichte aktueller Flucht- und Migrationsbewegungen am Beispiel Afrikas
Serge Palasie, Eine Welt-Netz NRW

Partnerschaft auf Augenhöhe?
Afrika endlich ernst nehmen!
Prof. Dr. Robert Kappel, Nico Beckert

Interview über Seenotrettung
Was richtig und was wichtig ist ...
Pia Klemp, SeaWatch

Geht die Rechnung auf?
‚Feht die Rechnung auf?luchtursachenbekämpfung′ mit Entwicklungszusammenarbeit
Dr. Benjamin Schraven, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik

VEN Position
Sturmfestes Niedersachsen?

Engagement!
70 Jahre! Menschenrechte für alle!
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
08.04.2019