User Online: 2 | Timeout: 09:01Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
 
 
Hauptsachtitel:
Lernmodul "Nachhaltige Entwicklung".
Untertitel/Zusätze:
Ausführungen für Ausbilder/Innen.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg
Z-Heftnummer/-bez.:
Band 19
Themenschwerpunkt:
Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA″-Lernmodulen (1/2)
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Kurzbeschreibung und Einordnung:
Die Auszubildenden erarbeiten sich zunächst die inhaltlichen Grundlagen einer nachhaltigen Entwicklung, indem sie sich mit der intra- und intergenerationalen Gerechtigkeit sowie dem Drei-Dimensionen-Konzept auseinandersetzen. Diese Grundlagen werden anhand von eigenen Beispielen aus dem privaten und beruflichen Alltag konkretisiert. In einem zweiten Schritt vergleichen die Auszubildenden ihre individuelle Perspektive mit den unterschiedlichen Perspektiven in ihren Kollegien. Dabei diskutieren sie gemeinsam die Frage, ob einzelne Dimensionen der Nachhaltigkeit bevorzugt werden sollten. Auf dieser Grundlage setzen sich die Auszubildenden mit dem nachhaltigen Handeln des eigenen Betriebs auseinander, indem sie mit Hilfe einer Mitarbeiterbefragung ermitteln, welche Dimension der Nachhaltigkeit im eigenen Betrieb vorrangig beachtet wird. In einem letzten Schritt reflektieren die Auszubildenden die Ergebnisse der Befragung, indem sie mügliche Folgen für sich sowie für ihren Betrieb ableiten und zur zukünftigen Beachtung visualisieren. Dieses Modul dient als einführende Grundlage für die Bearbeitung weiterer Pro-DEENLA-Lernmodule und kann somit als Querschnittseinheit betrachtet werden.
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
08.04.2019