INHALT2 STIFTUNG „HAUS DER KLEINEN FORSCHER″
4 GRUSSWORT
5 ÜBER DIE BROSCHÜRE
6 GRUNDLAGEN
7 Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kinder zwischen drei und zehn Jahren in Kitas, Horten und Grundschulen
14 AUF IN DIE PRAXIS
14 Auf in die Praxis – am Beispiel des Kita-Trägers SozDia-Stiftung und seiner Kita Sonnenschein Wirkungen entfalten – wie sich gute Ideen in einem Kita-Träger durchsetzen
32 Auf in die Praxis – am Beispiel der Kita Knirpsenbude Essensplan und Essen mit Plan – das geht, wenn alle in einer Kita an Bord sind!
44 Auf in die Praxis – am Beispiel der Kita „Im Stadtpark″ und der S.O.F. Save Our Future -Umweltstiftung
Tu Gutes und lass dir helfen – Kooperationen und Unterstützungssysteme für die pädagogische Arbeit in Kitas nutzen
62 Auf in die Praxis – am Beispiel des Horts Sunshine Kids Vieles zu Bildung für nachhaltige Entwicklung zusammenpuzzeln – was ein Hort tun kann
78 Auf in die Praxis – am Beispiel des BNE-Modellnetzwerks explorino Forscherfest als Auftakt, über Nachhaltigkeit nachzudenken – neue Felder und Netzwerke erschließen
88 VERZEICHNISSE
88 Literaturempfehlungen
89 Kinderbücher
89 Links zum Weiterlesen
91 DANKSAGUNG
92 IMPRESSUM