Verlagsinfo: Die Broschüre bietet dir, wenn du zwischen 15 und 25 Jahren alt bist über 100 Jobangebote. Die teilweise recht ungewöhnlichen Ökoferienjobs versprechen zwar zumeist nicht viel Geld, aber jede Menge Abenteuer, Spaß und wertvolle Berufserfahrung kannst du dabei auch sammeln. Kühe hüten auf der Alm, nachts am griechischen Strand die Nester von Schildkröten sichern und mit Touristen über Artenschutz diskutieren oder Biogemüse anbauen und am Markt verkaufen. All das bietet nicht nur eine Vielzahl neuer Eindrücke und Kontakte, sondern macht auch fit für den späteren Berufsalltag: Kenntnisse wie Projektmanagement, Rhetorik, Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und Flexiblität lassen sich an diesen Arbeitsplätzen lernen. Du kannst auch ein Praktikum in einem Umweltzeichen-Tourismusbetrieb oder in einem Umwelttechnologie-Betrieb absolvieren. Ökologie und Ökonomie müssen kein Widerspruch sein!