1. Einleitung2. Bildung zur Mündigkeit im "Zeitalter der Partizipation" oder "Praxis der Unbildung" in einer Epoche des Demokratieabbaus?3. Engagementpolitik und Demokratielernen als Instrument der Entmündigung und sozialen Desintegration?4. Inkompetenzkompetenz: oder das "demokratische Selbst" als "dilettantisches Subjekt"Literatur