User Online: 2 | Timeout: 14:31Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Handlungskompetenz: die größte Herausforderung der Demokratiebildung?
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
SW Hauptsachtitel:
Citizenship Education.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
244-254
Kurzinfo:
Zusammenfassung

Ausgangspunkt für die Überlegungen, die in diesem Beitrag vorgestellt werden, ist die partizipatorische Zivilgesellschaft als wesentliches Element einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft und die Frage, welchen Einfluss politische Jugend- und Erwachsenenbildung auf die Partizipationsbereitschaft und das tatsächliche politische Engagement Heranwachsender nimmt und nehmen soll. Politische Partizipation als Grundlage und wesentlichen Bestandteil einer funktionierenden, sich kontinuierlich weiterentwickelnden Demokratie zu sehen, ist streitbar und wird in der Politikwissenschaft und deren Didaktik als eigenständige Disziplin kontrovers diskutiert. Daher wird zunächst die Debatte über Partizipation als erstrebenswertes Ziel bildungspolitischer Arbeit in einer vorangestellten Diskussion dargestellt. Diese Debatte wird systematisiert und zusammengeführt. Anschließend wird der Schwerpunkt auf politische Aktion in selbstverwalteten und selbstorganisierten Gruppen als (politische) Lernerfahrung in den Blick genommen.