Zusammenfassung:In dem Beitrag "Gesellschaftspolitische Herausforderungen für die Demokratiebildung" beschreibt Oskar Negt den Wandel gesellschaftlicher und ökonomischer Prozesse, der zu Umbrüchen und zu gefühlter und tatsächlicher Unsicherheit führt. Die daraus erwachsende Orientierungslosigkeit stelle eine der größten Gefahren der Gegenwart dar und führe zu einem erstarkenden Bedürfnis der Menschen nach Führerfiguren. Davon ausgehend betont Negt die besondere Bedeutung politischer Bildung.