User Online: 35 | Timeout: 17:48Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Neo-Institutionalismus in der Erziehungswissenschaft.
Untertitel/Zusätze:
Grundlegende Texte und empirische Studien.
Erscheinungsort:
Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783531162904
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Inhaltsverzeichnis :
Sascha Koch/ Michael Schemmann
Neo-Institutionalismus und Erziehungswissenschaft - Eine einleitende Verhältnisbestimmung

Teil I: Schlüsseltexte und theoretische Grundlagen

Sascha Koch/ Michael Schemmann
Entstehungskontexte und Grundlegungen neo-institutionalistischer Organisationsanalyse

John W. Meyer/Brian Rowan
Institutionalisierte Organisationen.
Formale Struktur als Mythos und Zeremonie

Paul J. DiMaggio/ Walter W. Powell
Das „stahlharte Gehäuse" neu betrachtet: Institutionelle Isomorphie und kollektive Rationalität in organisationalen Feldern

Karl E. Weich
Bildungsorganisationen als lose gekoppelte Systeme

Sascha Koch
Die Bausteine neo-institutionalistischer Organisationstheorie - Begriffe und Konzepte im Lauf der Zeit

Teil II: Beispiele empirischer Forschung

Stefanie Hartz
Diffusionsprozesse in der Weiterbildung - eine Analyse aus der Perspektive des Neo-Institutionalismus

Anne Bosche
Der Neo-Institutionalismus als bildungshistorisches Forschungsprogramm

Anja P. Jakobi
Die weltweite Institutionalisierung lebenslangen Lernens.
Neo-Institutionalistische Erklärungen politischer Programmatiken

Andreas Schröer
Institutionalisierungsprozesse an US-amerikanischen Hochschulen - am Beispiel von Liberal Arts Colleges und Community Colleges

Justin J. W. Powell
Von schulischer Exklusion zur Inklusion? Eine neo-institutionalistische Analyse sonderpädagogischer Fördersysteme in Deutschland und den USA

Sascha Koch
Soziale Milieus von Lehrkräften und ,Glaubenskonflikte' im Zweiten Bildungsweg. Vergesellschaftete Akteure und Konstituierungsdynamiken eines organisationalen Feldes

Teil III: Theoretische Bilanz und zukünftige Weiterentwicklung

Christel Adick
World Polity - ein Forschungsprogramm und Theorierahmen zur Erklärung weltweiter Bildungsentwicklungen

Heinz-Dieter Meyer
Institutionelle Isomorphie und Vielfalt - zu einer überfalligen Korrektur in der Bildungsforschung

Christine Schaefers
Schule und Organisationstheorie - Forschungserkenntnisse und -fragen aus der Perspektive des soziologischen Neo-Institutionalismus

Georg Krücken/ Heinke Röbken
Neo-institutionalistische Hochschulforschung

Michael Schemmann
Das unausgeschöpfte Potenzial des Neo-Institutionalismus - Die Verknüpfung der analytischen Ebenen als zukünftiger Forschungsfokus