User Online: 2 | Timeout: 21:47Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Hauptsachtitel:
Perspektive wechseln.
Untertitel/Zusätze:
Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Erscheinungsort:
Wien
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783900717926
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
VerlagsInfo
Wir wissen, dass die Welt sich verändert und wir kennen die Herausforderungen die Klimawandel, Politik und Medien in unsere Gesellschaft tragen. Neue Haltungen und Standpunkte helfen beim Umdenken, denn die Transformation kommt bestimmt. Eine radikale Hoffnung ermöglicht uns im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung Visionen zu entwickeln, zu kommunizieren und umzusetzen. Ein Perspektivenwechsel bedeutet auch neue Schlaglichter auf die vielfältigen Bereiche des Wandels zu werfen. Im Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung sind dies die Themen Kommunikation, Entrepreneurship, BNE International und ein Sonderteil zu visionären Persönlichkeiten. Die Bildung ist in Bewegung und das Jahrbuch BNE unterstützt dabei neue Blickwinkel zu erforschen. Weiterführende Informationen und das Inhaltsverzeichnis finden Sie unter www.umweltbildung.at/jahrbuch.
Inhaltsverzeichnis :
A Killermessages, Kommunikation und Klimawandel

Unterkühlte Klimawandelkommunikation - Interview mit Michael Brüggemann
Climate Visuals - Adam Corner
Transformation wird überall stattfinden - Interview mit Susanne Moser
Preisbildung braucht "Preis"-Bildung - Lothar Greger
Den Klimawandel verstehen - Ines Blumenthal

B Entrepreneurship oder die Frage nach dem Tun

Berufsbegleitend die Welt retten - Nadine Dembski, Benjamin Nölting
Entrepreneurship Education - Johannes Lindner
Wir sind wie ein Bergsteiger, der sich an einer Wand verstiegen hat - Interview mit Tom Kehrbaum

C BNE International

Die Krux mit der Bildung - Anna Holzhacker
BNE in Deutschland: Vom Projekt zur Struktur - Ute Stoltenberg, Daniel Fischer

D Ethik, Frieden und die Rolle der Bildung

Prämissen einer Erziehung zum "Guten" - Hans Karl Peterlini
Eine Generalprobe fürs Leben - Verein ActinGreen
Zwischen dem Reden und dem Tun - Thomas Mohrs
In der globalen CO2-Falle - Mathis Hampel

E Future Heads

What has nature ever done for us? - Interview mit Tony Juniper
Wir wollten selbstzerstörende Prophezeiungen erschaffen - Interview mit Dennis Meadows
Bezugsquelle /Preis:
5 €