User Online: 1 | Timeout: 00:47Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Symmetrische Anthropologie als reflexive Schlüsselkategorie zur Implementierung von digitaler Bildung.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
Z-Jahrgang:
41
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Digitalisierung und Bildung
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
31-35
Kurzinfo:
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund eines heterogenen Technikdiskurses zur digitalen Bildung, der von radikaler Ablehnung bis zur Stilisierung dieser als "Heilslehre" reicht, legt der Beitrag zunächst wesentliche Implikationen der symmetrischen Anthropologie von Bruno Latour dar, um von diesem relativistischen Relativismus aus eine Bestimmung von digitaler Bildung vorzunehmen. Als zentral wird hierbei erachtet, die Akteurschaft von nichtmenschlichen Wesen in Bildungsprozessen ernstzunehmen. Hierzu werden vier Thesen entfaltet, die den Mehrwert einer solchen symmetrischen Anthropologie für die Implementierung von digitaler Bildung zur Diskussion stellen.

Abstract
Against the backdrop of a heterogeneous technology-discourse on digital education, ranging from radical rejection to the stylization as a ″doctrine of salvation″, the paper presents central implications of the symmetrical anthropology of Bruno Latour, in order to make a designation of digital education from this relativistic relativism. Central to this is the consideration of the role of artificial intelligence in educational processes. To this end, four theses are unfolded that discuss the added benefit of such a symmetrical anthropology for the implementation of digital education.
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
04.02.2019