User Online: 2 | Timeout: 18:19Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Bildungstheoretische Reflexionen: Bildung und Digitalisierung in der Weltgesellschaft.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
Z-Jahrgang:
41
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Digitalisierung und Bildung
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
4-7
Kurzinfo:
Zusammenfassung
Humboldts Idee, dass Bildung immer Selbstbildung ist, wird angesichts der Digitalisierung unseres Lebens in Frage gestellt. Algorithmen übernehmen (vielleicht), was als anthropologischeKernaussage über den Menschen gehandelt wurde. Da hilft die aktuelle Medienbildung nicht, so wichtig sie auch ist. Mit Edmund Husserl könnte ein Ausweg aus der Sackgasse gefunden und Bildung neu orientiert werden.

Abstract
Humboldt′s idea that education is always self-education is called into question by the digitalization of our lives. Algorithms (perhaps) adopt what has been treated as a core anthropological statement about human beings. Current media education does not help here, however important it may be. With Edmund Husserl a way out of the impasse could be found and education could be reoriented.
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
04.02.2019