BNE-Portal Lehrmaterialien:Diese ca. siebenstündige Lernsituation hat zum Ziel, dass Auszubildende des Ausbildungsgangs Kaufmann/-frau für Büromanagement nationale Geschäftsreisen vorbereiten, ausführen und unter dem Gesichtspunkt der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit bewerten können. Diese Bildungseinheit wurde für das Handlungsfeld 12 „Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren″ (Durchführung im dritten Ausbildungsjahr) gemeinsam mit Berufschullehrer/-innen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg (NRW) entwickelt.
Diese ca. siebenstündige Lernsituation hat zum Ziel, dass Auszubildende des Ausbildungsgangs Kaufmann/-frau für Büromanagement nationale Geschäftsreisen vorbereiten, ausführen und unter dem Gesichtspunkt der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit bewerten können. Diese
Bildungseinheit wurde für das Handlungsfeld 12 „Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren″ (Durchführung im dritten Ausbildungsjahr) gemeinsam mit Berufschullehrer/-innen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg (NRW) entwickelt.
Handlungsprodukt/Lernergebnis:
• Planung, Bewertung und Analyse von Reisen
• Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei Geschäftsreisen
• Erstellung von Reiseplänen, -mappen, -dokumentationen, Checkliste
• Kosten-/Nutzenermittlung