User Online: 2 | Timeout: 03:41Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
After Work.
Untertitel/Zusätze:
Radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit: sinnvoll tätig sein statt sinnlos schuften.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783962380564
 
3962380566
 
9783962384937
 
3962384936
 
9783962385125
 
3962385126
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Jede Woche über 40 Stunden im Büro und montags schon dem Wochenende entgegenfiebern – ein erfülltes Leben sieht anders aus. Doch warum liefern wir uns einem System aus, das uns immer öfter krank macht, unsere Beziehungen belastet und darüber hinaus einen verheerenden Einfluss auf die Umwelt hat?

Nach dem Motto »Sinnvoll tätig sein statt sinnlos schuften« zeigt Tobi Rosswog Wege aus dem Arbeitsblues. Ausgehend von Fragen wie »Was brauche ich wirklich?« und »Was ist mir wichtig?« stellt er Alternativen vor, vom Jobsharing bis zur Karriereverweigerung, vom Arbeiten im Kollektiv ohne Chef bis zum Grundeinkommen. Die Alternativen für eine Post-Work-Gesellschaft sind da, man muss sie nur wagen!
Inhaltsverzeichnis :
Einleitung
Arbeit? Nein danke! Faulsein? Keine Lust!

Etappen auf meinem eigenen Weg ins Leben ohne Arbeit

WARUM ARBEITEN WIR?
Bist Du sicher, dass Du arbeiten willst? (SICHERHEIT)
Der Klimawandel wartet nicht auf Deine Bachelorarbeit (ANGST)
Arbeit macht abhängig. Fang also gar nicht erst damit an! (SCHULDEN)

WAS MACHT ARBEIT MIT UNS?
Arbeit kann Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung Schaden zufügen (GESUNDHEIT)
Von innen sieht das Hamsterrad aus wie eine Karriereleiter (KONKURRENZ)
Du hast nichts geleistet und nichts verdient (LEISTUNG)
Arbeit macht unverantwortlich und unmenschlich (GEHORSAM)
Die Kontrolleurin in unseren Köpfen (KONTROLLE)
Unglücklich sind die Sklav*innen, die alles in die Zukunft verlagern (GLÜCK)
Arbeit macht das Wichtige unsichtbar (CARE)
Es ist nicht der Montag, der nervt, sondern Deine Arbeit(ZEIT)

WAS MACHT ARBEIT MIT DER WELT?
Auf einem toten Planeten gibt es keine Arbeitsplätze (UMWELT)
Zwischen Überleben und Überproduktion (ÜBERPRODUKTION)
Kleines Intermezzo: Bullshit-Jobs

PRAKTISCHE WERKZEUGE FÜR EINE POST-WORK-GESELLSCHAFT
12 Schritte in ein arbeitsfreieres Leben
SuffizienzWas brauche ich eigentlich wirklich?
SharingVorhandenes sinnvoll nutzen
Subsistenz»Do it yourself« und »Do it together«
Alternativen zur materiellen Existenzsicherung
Fünf Forderungen für eine arbeitsfreiere Gesellschaft

FACETTEN EINES ARBEITSFREIEREN LEBENS
Verkürze Deine ArbeitszeitTandemploy
Das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft ausweitenOya
Hälfte Akten, Hälfte AckerStadt, Land, Flow
Tätigkeit von Existenz entkoppeln MeinGrundeinkommen
Arbeiten im KollektivKonzeptwerk Neue Ökonomie
Mein Geld, Dein Geld?Gemeinsame Ökonomie
In einer Kommune leben und organisieren Stadtkommune Villa Locomuna
Karriereverweigerung Haus Bartleby
Produktion ohne Wachstum und im KonsensPremium Cola
Ganz oder gar nicht?Mögliche Kritik an den Alternativen

Ausblick: Eine Utopie jenseits der Arbeit

EXTRAS
Eine kurze Geschichte des Arbeitsfetisches
Fragen und Einwände, die mir auf meinem Weg häufig begegnen
Zum Weiterlesen, Hören, Sehen
Statt eines Nachwortes
Danksagung
Anmerkungen