User Online: 2 | Timeout: 20:31Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Begegnung der Kulturen: Indien und Afrika erfahren.
Untertitel/Zusätze:
MISEREOR Materialien für die Schule Nr. 43.
Erscheinungsort:
o.O.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
www.eine-welt-de
Die Mappe bietet Materialien für Projekttage in der Erprobungsstufe / jüngeren Sekundarstufe I (Indien) und älteren Sekundarstufe I (Afrika) zu folgenden Themen:

- Alltagsleben (Indien / Afrika)
- Religionen (Indien / Afrika)
- Landleben (Indien)
- Stadtleben (Indien)
- Wohnen, Hausbau, Architektur (Afrika)
- Frisuren und Kleidung (Afrika)
- Ernährung (Afrika)
- Märchen, Mythen, Symbole (Afrika)

Die thematisch abgeschlossenen Bausteine präsentieren sich als Loseblattsammlung mit Lesepostern, Lehrer(innen)einführung, Hintergrundinformation, Medienhinweisen und 68 kopierfähigen Schüler(innen)seiten. Die Materialien können für das außerunterrichtliche Lernen, zum Beispiel im Rahmen einer Projektwoche, jedoch auch für (fächerübergreifende) Unterrichtsprojekte und den Fachunterricht in Erdkunde oder Religion eingesetzt werden. Mappe mit zehn Lesepostern (Lehrer(innen)information auf der Poster-Rückseite) und 68 Schüler(innen)seiten.

BNE-Portal Lehrmaterialien
Die Mappe bietet Materialien für Projekttage in der Erprobungsstufe/jüngeren Sekundarstufe I (Indien) und älteren Sekundarstufe I (Afrika), für fächerübergreifende Unterrichtsprojekte und den Fachunterricht in Erdkunde oder Religion zu folgenden Themen: Alltagsleben (Indien/Afrika), Religionen (Indien/Afrika), Landleben (Indien), Stadtleben (Indien), Wohnen, Hausbau, Architektur (Afrika), Frisuren und Kleidung (Afrika), Ernährung (Afrika),Märchen, Mythen, Symbole (Afrika). Mappe mit zehn Lesepostern, Lehrer(innen)information auf der Poster-Rückseite und 68 Schüler(innen)seiten. 2016. DIN A4. 10 Poster DIN A2.