User Online: 2 | Timeout: 05:44Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
zus. bet. Pers.:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Mit Kindern in den Wald.
Untertitel/Zusätze:
Wald-Erlebnis-Handbuch - Planung, Organisation und Gestaltung.
Erscheinungsort:
Münster
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-931902-25-4
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
BNE-Portal Lehrmaterialien:
Mit Kindern den Wald als etwas Spannendes, Schönes, Fantastisches zu erleben - dazu möchten die Autorinnen einladen. Es ist ihnen gelungen, aus ihren vielfältigen Erfahrungen in Projekten mit Kinder-Gruppen ein Wald-Erlebnis-Handbuch zusammenzustellen, das von der Planung, Organisation bis zur Durchführung zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen gibt. Der Aufenthalt im Wald ermöglicht den Kindern Erfahrungen, die in vergleichbarer Form und Vielfalt in kaum anderswo werden können.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Am Anfang stehen die eigenen Erfahrungen

Der Wald als Lebens- und Erfahrungsraum
Erfahrungsbericht 1

Oraganisation eines Waldtages
Checkliste für die Planung
Erläuterungen zur Checkliste: Team - Wald - Zeit - Betreueung - Regeln - Kleidung - Verpflegung - Elternarbeit - Kinder - Material/Ausstattung

Inhaltliche Konzeption eines Waldtages
Morgenkreis - Frühstück - Aktivitäten und Freispiel - Abschlusskreis
Erfahrungsbericht 2

Methodische Anregungen
Aktivitäten - Rituale - Handpuppe - Bewegungsaktionen bei kühler Witterung - Gruppenaufteilung - Umgang mit Tieren und Pflanzen - Fachwissen
Erfahrungsbericht 3

Aktivitäten, Morgenkreis- Mitmachgeschichten und Lieder
Die Aktivitäten
Morgenkreis- Mitmachgeschichten
Lieder

Walderlebnistage
Kicherzwerge entdecken
Zwerge im Frühling
Zwerge auf Wanderschaft
Zwerge im Sommer
Das Eichhörnchen Bogumila
Vögel im Frühling
Marienkäfer Franz
Bertha die Schnecke
Erfahrungsbericht 4

Zecke, Fuchsbandwurm & Co.
Zecken - Kleiner Fuchsbandwurm - Giftpflanzen - Pilze - Allergien - Verletzungsgefahr

Anhang
Alphabetisches Verzeichnis:
Aktivitäten, Morgenkreis- Mitmachgeschichten und Lieder

Zusammenstellung der Aktivitäten nach den Kriterien:
Bewegungsreiche Aktivitäten, Eigenes Endecken fördern, Fantasievoll und Kreativ, Sinnesschulung

Literaturhinweise
Kontaktadressen
Die Autorinnen
Original-Quelle (URL):