User Online: 14 | Timeout: 06:08Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Städte leben Nachhaltigkeit.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
 
SW Hauptsachtitel:
Gutes Leben vor Ort.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
99-105
Kurzinfo:
Nachhaltigkeit ist keine Kommunen übergestülpte Strategie, sondern wird in den Städten seit vielen Jahren gelebt, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. nicht erst seit Rio 1992 und den zahlreichen Agenda-21-Prozessen sowie der Verabschidung der Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in 2015 engagieren sich die Städte und ihre Bürgerinnen und Bürger für die Umwelt un den Klimaschutz, den sozialen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Entwicklung, also die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit. Sie setzen dabei unterschiedliche Prioritäten, jje nach lokaler oder regionaler Ausgangslage beziehungsweise den örtlichen Herausforderung. Das zeigen auch die vielen erfolgreichen kommunalen Nachhaltigkeitskonzepte und -prozesse, der Dialog „Nachhaltige Stadt″ beim Rat für Nachhaltige Entwicklung und der Nachhaltigkeitspreis für die Kommunen.
Inhaltsverzeichnis :
Nachhaltige Kommunalpolitik sichert Lebensqualität
Dialog „Nachhaltige Stadt″ beim Rat für Nachhaltige Entwicklung

Nachhaltige Entwicklung braucht Kooperation
5 Jahre Deutscher Nachhaltigkeitpreis für Städte und Gemeinden

Nachhaltigkeit in der digitalen Gesellschaft mit Zuwanderung