User Online: 1 | Timeout: 07:27Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Green Parenting.
Untertitel/Zusätze:
Wie man Kinder großzieht, die Welt rettet und dabei nicht verrückt wird.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-86581-778-5
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
oekom-Verlag:
»´Green Parenting` ist der beste Erziehungsratgeber, den ich je gelesen habe (...). Die Tipps sind grandios und umfassend, der Stil des Buches kurzweilig und locker, die Themen relevant und gut gewählt (...). Ich könnte noch lange so weiter schwärmen, aber mache es kurz: Das Buch ist ein Knaller, lest das!« Öko-Hippie-Rabenmutter (Blog)

Auch mit Kindern ein umweltbewusstes Leben führen, und mit Spaß der Familie und der Natur Gutes tun - wär' das nicht toll? Das Buch "Green Parenting" ist der ideale Ratgeber für alle Eltern, die nach Ideen suchen, um ihre Kinder für "grüne" Ideen und ein engagiertes Leben nicht nur zu interessieren, sondern zu begeistern.

Was braucht man für einen Schmetterlingsgarten? Wie werden aus Stubenhockern Outdoorfreaks? Kann man aus Klee, Löwenzahn & Co. leckeres Essen zaubern? Wie wird der Einkauf zum Erlebnis? Und machen Geburtstagsfeiern ohne Müllberge auch Spaß?

Die Autorin Kate Blincoe hat ihre Alltagserfahrungen mit der Familie in einem liebevoll gestalteten Buch zusammengetragen und gibt praxistaugliche Antworten auf diese und viele andere Fragen. Für die Mutter zweier Kinder "geht es nicht darum, perfekt zu sein; es geht darum, Dinge auszuprobieren und zu spüren, wie gut es tut, die Welt ein klein bisschen besser zu machen".

BNE-Portal Lehrmaterialien:
Wie wird Einkaufen zum Erlebnis? Wie macht man aus Stubenhockern Outdoorfreaks? Welche Köstlichkeiten lassen sich aus Klee, Löwenzahn und Co. zaubern? Und machen Geburtstagsfeiern ohne Müllberge auch Spaß? Kate Blincoe hat ihre Alltagserfahrungen in einem liebevoll gestalteten Ratgeber zusammengetragen und gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen. Für die Mutter zweier Kinder »geht es nicht darum, perfekt zu sein; es geht darum, Dinge auszuprobieren und zu spüren, wie gut es tut, die Welt ein klein bisschen besser zu machen«.
Inhaltsverzeichnis :
Einleitung 7
Kapitel 1 Natürlich lernen und spielen 8
Kapitel 2 Ihr grünes Nest 30
Kapitel 3 Kann ich das essen? 46
Kapitel 4 Jäger und Sammler 62
Kapitel 5 Körpersprache 82
Kapitel 6 Kleine grüne Daumen 102
Kapitel 7 Wie die Natur uns gut tut 126
Kapitel 8 Grüne Feste 146
Anmerkungen 164
Dank 166
Über die Autorin 167
Serviceteil168
Original-Quelle (URL):
 
Datum des Zugriffs:
09.10.2018
Bezugsquelle /Preis:
E-Pub / PDF 15,99 €