User Online: 2 | Timeout: 06:23Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Der Wald ist voller Nachhaltigkeit.
Untertitel/Zusätze:
21 naturpädagogische Projektideen für die Kita.
Erscheinungsort:
Weinheim
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-407-62931-9
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo
Nachhaltigkeit bedeutet, nicht auf Kosten anderer Regionen oder zukünftiger Generationen zu leben. Der Grundstein hierfür kann bereits in der Kita gelegt werden. Und wie kann dies besser gelingen als in faszinierenden Waldprojekten, in denen Kinder die wechselseitige Abhängigkeit von Natur und menschlichem Handeln erfahren?

Dieses Buch stellt 21 Waldprojekte vor, in denen die Kinder ausgehend vom beobachtbaren Phänomen im Wald forschend-erkundend und spielerisch-kreativ in Themenfelder nachhaltiger Entwicklung eintauchen. So erleben sie den Weg von der Keimung eines Baumes bis zum Bauklötzchen und erfahren, warum es immer weniger Baumflächen in manchen Teilen der Erde gibt. Sie lernen die Heidelbeere als heimische Waldfrucht kennen und erfahren beim Verkauf ihrer selbst hergestellten Heidelbeerprodukte auf dem Bauernmarkt etwas über soziale Gerechtigkeit. Oder sie tauchen in die Welt der Frösche und bekommen tatsächlich Post von einem Korallenfingerfrosch aus Neuguinea, dessen Art durch große Abholzungen gefährdet ist.

»Der Wald ist voller Nachhaltigkeit« wurde ausgezeichnet als offizielles Projekt der UN-Dekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung 2014« sowie der UN-Dekade »Biologische Vielfalt 2015«.

BNE-Portal Lehrmaterialien
Dieses Buch stellt 21 Projekte vor, mit denen Vorschulkinder im Wald forschend und spielerisch erfahren, was die wechselseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur bedeutet.
Vorschulpädagogen finden in diesem Buch reichlich Anregungen für die eigene Arbeit: In den beschriebenen Projekten erleben die Kinder etwa den Weg eines Baums vom Keim bis zum Bauklötzchen und erfahren, weshalb die Zahl bewaldeter Flächen stetig abnimmt. Sie lernen die Heidelbeere als heimische Waldfrucht kennen und erfahren beim Verkauf selbst hergestellter Heidelbeerprodukte etwas über soziale Gerechtigkeit. Oder sie tauchen ein in die Welt der Frösche und bekommen tatsächlich Post von einem Korallenfingerfrosch aus Neuguinea, dessen Art durch Abholzungen gefährdet ist.

"Der Wald ist voller Nachhaltigkeit" ist ein Projekt des Bundesverbandes der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e. V. und des Instituts für Forst- und Umweltpolitik der Uni Freiburg.
Bezugsquelle /Preis:
26,95 €