User Online: 2 | Timeout: 06:55Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Zeitzeugen der Entwicklungszusammenarbeit.
Untertitel/Zusätze:
Arbeitshilfe für den Politik- und Geografieunterricht der Sekundarstufe II.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
Inhaltsverzeichnis :
Einführung

Teil I: Berichte der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen

1.1 Tansania Aufgaben Landesinformationen
1.2. Malawi Aufgaben Landesinformationen
1.3. Indien Aufgaben Landesinformationen
1.4. Thailand Aufgaben Landesinformationen

Teil II: Vertiefung
2.1 Rückblick: 40 Jahre Entwicklungszusammenarbeit
2.2 Der wissenschaftliche Rahmen: Entwicklungstheorien und ihre Gültigkeit
2.3 Nichtstaatliche Akteure: Die Arbeit der Nichtregierungsorganisationen (NRO)
2.4 Eine oft gestellte Frage: Nutzt die Entwicklungszusammenarbeit?

Zeitachse: Die 1960er Jahre im Überblick

Glossar

Anhang: Die Zeitzeugeninterviews

Tansania
Rolf Schall 1963-1965
Prof. Dr. Rolf Hofmeier 1967/68
Carl Schwemer 1978-1981
Kai Walter 2002-2004
Sybille Jester 2004-2006
Mnyaka Mboro

Malawi
Dr. Arnold von Rümker 1967-1974

Indien
Rainer Kruse 1966/67
Karl-Heinz Wolpers 1964-1974
Dr. Ramesh Chennameni seit 1990

Thailand
Dr. Ernst Große-Herenthey 1966-1969
Meike Geppert seit 2004

Vertiefung
Dr. Ernst Hankel: Die Gründung der KFW Entwicklungsbank
Prof. Dr. Theo Rauch: Entwicklungstheorien und ihre praktische Relevanz
Dr. Thomas Fues: aktuelle Entwicklungstheorien
Dr. Reinhard Hermle: Die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen in Deutschland
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
04.09.2018