User Online: 1 | Timeout: 20:59Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
 
 
 
 
Hauptsachtitel:
G+ Berufe Global - Gesundheit.
Untertitel/Zusätze:
Gesundheit Global - Was haben Krankenschwestern, Arzthelferinnen und PTAs mit der Situation von armen Menschen in Ländern des Südens, Tropenkrankheiten oder Pharma-Konzernen zu tun? Warum sollen sie zu diesen Themen etwas lernen?
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Im Zeitalter der Globalisierung sind die Menschen auf der ganzen Welt vielfältig miteinander verbunden. Der Umgang mit Medikamenten gehört zum Alltag im Gesundheitswesen. Auch in Deutschland können immer weniger Menschen vollständig durch unser Gesundheitssystem versorgt werden.

Die Materialien sollen Verständnis und Offenheit für Menschen aus anderen Lebenssituationen wecken und fördern.
Inhaltsverzeichnis :
EINFÜHRUNG

MODUL 1: GESUNDHEIT UND KRANKHEIT IN DER EINEN WELT
A Gesundheit und Krankheit in der Welt
A 1 Kranke Welt – Gesunde Welt ?
A 2 Quiz – Wahr oder Falsch?
A 3 AIDS – Die Krankheit des Jahrhunderts

MODUL 2: ARMUT UND GESUNDHEIT
B Armut und Gesundheit
B 1 Einstiegsreflexion: „Was heißt hier arm?″
B 2 „Vorwärts?″ Rollenspiel
B 3 „Armut macht uns alle ärmer!″ Schweigediskussion
B 4 „Ursachen und Folgen″ Puzzle
B 5 „Armut macht krank″ Kausalitätennetz

MODUL 3: DIE ROLLE DER PHARMAINDUSTRIE
C Soziale Unternehmensverantwortung
C 1 Geschäftspraktiken der Pharmaunternehmen
C 2 Fallstudie Novartis
C 3 Formen sozialer Unternehmensverantwortung
C 4 Unternehmensmesse
C 5 Film ab: Der ewige Gärtner

MODUL 4: KULTURSENSIBLE PFLEGE
D Kultursensible Pflege
D 1 Konflikt im Krankenhaus – Rollenspiel
D 2 Checkliste kultursensible Pflege

LÖSUNGSSCHLÜSSEL

LITERATURTIPPS UND INTERNETADRESSEN
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
03.09.2018