User Online: 1 | Timeout: 14:04Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
 
 
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Ressourcenarmut Ressourcenreichtum.
Untertitel/Zusätze:
Ein mosambikanisch-deutsches Jugendfotoprojekt. Arbeitsheft für den Unterricht.
Erscheinungsort:
Bielefeld
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo
Mit dem Arbeitsheft bietet der KKM und ARA eine Handreichung, um die Inhalte der Ausstellung mit SchülerInnen der 7. bis 10. Jahrgangstufe zu vertiefen. Anhand von verschiedenen Aufgabenstellungen werden die SchülerInnen dazu angeregt, über Verteilungs(un)gerechtigkeit nachzudenken, den Umgang mit Ressourcen zu überdenken und ihre eigenen Konsumgewohnheiten zu reflektieren.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt
Vorwort
Didaktische Hinweise
Module
Einstiegsaufgaben
Einstiegsaufgaben Aktionskiste
Auf dem Holzweg? – Holz, Wald & Papier
Hintergrundinfos
Wieviel Holz steckt in …
Sich für eine Papierwende engagieren
Papierwende Quiz
Weiterführende Informationen
Das blaues Gold – Wasser
Hintergrundinformationen
Wasserarmut, Wasserreichtum
Wasser in Deutschland und Mosambik
(Menschen)-Recht auf Wasser
Wasserverbrauch rund um die Welt
Weiterführende Informationen
Man ist, was man isst – Nahrungsmittel
Hintergrundinformationen
Ernährung weltweit
Warum hungern Menschen?
Lebensmittel in der Tonne
Nahrungsmittel für eine Woche
Weiterführende Informationen
In die Tonne und weg? – Müll & Recycling
Hintergrundinformationen
Zeitungsberichte
Rollenspiel: Deutscher Müll in Mosambik
Weiterführende Informationen
Heiße Zeiten? – Energie
Hintergrundinformationen
Energiepass
Aktionsspiel: Energiequellen
Weiterführende Informationen
Materialien und weitere Literaturtipps
Impressum
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
24.08.2018
Bezugsquelle /Preis:
https://www.globaleslernen.de/sites/default/files/files/education-material/Ressourcenarmut%20-%20Ressourcenreichtum.pdf
 
http://www.kkmosambik.de/projekte/ressourcenarmut-ressourcenreichtum/downloads/KKM_Ressourcen_Arbeitsheft_RZ_scr.pdf