User Online: 2 | Timeout: 13:21Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Macht mich stark für meine Zukunft!
Untertitel/Zusätze:
Wie Eltern und ErzieherInnen die Kinder in der frühen Kindheit stärken können.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-96581-282-7
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Eltern machen sich Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder. Was werden die zunehmenden globalen Krisen den Kindern abverlangen?
Dabei geht es nicht nur um die individuelle Zukunftsgestaltung des einzelnen Kindes, sondern auch um seinen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der globalen Gesellschaft. Wie können Kinder für die Herausforderungen gestärkt werden, die auf sie zukommen?
In ihren frühen Jahren sind Kinder überaus aufnahmefähig. Mit hoher Lernfreude setzen sie sich mit der Welt auseinander, die sie vorfinden. Zielstrebig erweitern sie ihre Fähigkeiten und fühlen sich von Hürden geradezu angezogen. Wenn sie bei deren Bewältigung allerdings nicht bestärkt und ihnen Hindernisse zu schnell abgenommen werden, lässt ihr Lerneifer schneller nach als von der Natur vorgesehen.
Das Buch zeigt Eltern und professionellen Pädagogen Wege auf, wie Kinder in ihren ersten Lebensjahren unterstützt werden können, um möglichst lernstark zu bleiben, Herausforderungen nicht zu scheuen und sich in Gemeinschaften verantwortlich einzubringen.

BNE-Portal Lehrmaterialien
Diese Publikation richtet sich an Eltern und Pädagogen in der Tagesbetreuung, die Kindern bis zum sechsten Lebensjahr Stärke und Durchhaltevermögen vermitteln möchten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang von individuellen und globalen Herausforderungen, für deren Bewältigung bereits im frühen Kindesalter Weichen gestellt werden können.
Das Buch enthält acht weitgehend modular verfasste Kapitel auf 180 Seiten. Die erste Hälfte widmet sich kindlichen Erfahrungsschwerpunkten wie Wahrnehmung, Bewegung, Spiel und Essen, anhand derer sich Fähigkeiten wie Improvisation, Bedürfnisaufschub und der Umgang mit Ungewissheiten trainieren lassen. In der zweiten Hälfte steht die Interaktion mit Anderen im Mittelpunkt. Dazu zählen die Beziehungsgestaltung unter Freunden und Geschwistern, der Umgang mit Konkurrenz und Kooperation sowie das sinnerschließende Denken und Handeln im sozialen Kontext.
Freya Pausewang betont schließlich die Rolle frühkindlicher Entwicklung als Grundlage der globalen Zukunftsbewältigung und appelliert somit an die Verantwortung von Eltern und Pädagogik in Theorie und Praxis gleichermaßen.
Bezugsquelle /Preis:
https://www.oekom.de/buch/macht-mich-stark-fuer-meine-zukunft-9783865812827 11,99 €