User Online: 2 | Timeout: 02:13Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Nachhaltige Verkaufsförderungsaktion Fairtrade.
Untertitel/Zusätze:
Ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt.
Erscheinungsort:
Koblenz
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Lehrerselbstverlag
Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Zukunftsthema, auch und gerade an unseren Schulen. Es ist an der Zeit, unseren Konsumstil und den Mangel an nachhaltiger Wirtschaftsweise zu reflektieren und aktiv zu handeln. Deshalb ist das Unterrichtsprojekt "Nachhaltige Verkaufsförderungsaktion Fairtrade" entwickelt worden. Junge Menschen ab 17 Jahren werden im fächerübergreifenden Unterricht als Verkaufsförderer für den Fairen Handel qualifiziert. An einem darauf folgenden Aktionstag gehen sie in kooperierende Supermärkte, Geschäfte und gastronomische Betriebe ihrer Kommune, errichten einen Aktionsstand und informieren Verbraucher über die Besonderheiten der Waren aus fairem Handel und des Fairtrade-Siegels. Sie führen ggf. Verkostungen durch und regen zum Kauf entsprechender Produkte an.
Die Schülerinnen und Schüler erwerben während des Projektes fachliche Qualifikationen (Wirtschaft, Politik, Geografie, Deutsch/Kommunikation, Religion, Werte und Normen) und personale Kompetenzen durch handlungsorientierten Unterricht in der Schule.
Das Projekt wurde vom "Deutschen Lehrerpreis" als herausragend gewürdigt und erscheint in Kooperation mit den Wettbewerbsinitiatoren im Lehrerselbstverlag.

BNE-Portal Lahrmaterial
Der Autor hat ein Schulprojekt entwickelt, bei dem junge Menschen ab 17 Jahren im fächerübergreifenden Unterricht zu Verkaufsförderern für den Fairen Handel ausgebildet werden. An einem Aktionstag gehen sie in Supermärkte oder gastronomische Betriebe und informieren Verbraucher über fair gehandelte Waren. Die Schüler erwerben durch diesen handlungsorientierten Unterricht fachliche Kompetenzen wie etwa Wirtschaft, Politik und Geografie auch personelle Kompetenzen. Das Buch umfasst eine genaue Projektbeschreibung, ein Schülerarbeitsheft, Lehrermaterial und Evaluierungsbögen und liefert Pädagogen damit alle nötigen Grundlagen, um das Projekt selbst umzusetzen.
Bezugsquelle /Preis:
9,90 €