https://www.sonnentaler.net/aktivitaeten/oekologie/bauen-wohnen/haus-planet-ich/Übersicht über die Unterrichtseinheiten
In der Grundschule bzw. in Klasse 5/6 die ökologischen Aspekte von Bauen und Wohnen erkunden!
Das Modul umfasst elf grundlegende Unterrichtsstunden (auf weißem Hintergrund) plus zehn fakultative Stunden (erkennbar am grauem Hintergrund). Es gliedert sich in fünf Unterrichtseinheiten.
Unterrichtseinheit 1: Welche Behausung für welche Bedürfnisse?
Unterrichtsstunde Schwerpunkt
1.1 Zeichne, wie du am liebsten wohnen möchtest Naturwissenschaften und Technologie
1.2 Wie wohnen die Menschen in den verschiedenen Regionen der Welt? Geographie
1.3 Wie wohnt man im heutigen Europa? Geographie
Unterrichtseinheit 2: Bauen und Wohnen – Auswirkungen auf die Umwelt
Unterrichtsstunde Schwerpunkt
2.1 Die ungleiche Verteilung der natürlichen Ressourcen Geographie
2.2 Der Lebenszyklus von Baustoffen Naturwissenschaften und Technologie
2.3 Bauen mit unterschiedlichen Baustoffen Naturwissenschaften und Technologie
Unterrichtseinheit 3: Wohnen und Energie
Unterrichtsstunde Schwerpunkt
3.1 Was ist ein thermischer Isolator? Naturwissenschaften und Technologie
3.2 Welche Dämmstoffe werden beim Hausbau eingesetzt? Naturwissenschaften und Technologie
3.3 Wie kann man ein Haus belüften, ohne die Wärmeisolierung zu beeinträchtigen? Naturwissenschaften und Technologie
3.4 Warum richtet man ein Haus nach Süden aus? Naturwissenschaften und Technologie
3.5 Wie kann man mit Sonnenenergie Wasser erwärmen? Naturwissenschaften und Technologie
3.6 Einen mit Sonnenenergie betriebenen Wasserboiler entwerfen Naturwissenschaften und Technologie
3.7 Bau und Erprobung des Wasserboilers Naturwissenschaften und Technologie
3.8 Der Energieverbrauch – eine Zwischenbilanz Naturwissenschaften und Technologie
Unterrichtseinheit 4: Wohnen und Wasserbedarf
Unterrichtsstunde Schwerpunkt
4.1 Wasser auf der Erde Mathematik
4.2 Der Wasserbedarf beim Wohnen Naturwissenschaften und Technologie
Unterrichtseinheit 5: Über das Einfamilienhaus hinaus
Unterrichtsstunde Schwerpunkt
5.1 Wohnung oder Einfamilienhaus – macht das einen Unterschied? Mathematik
5.2 Kompaktheit und Wärmeverlust Naturwissenschaften und Technologie
5.3 Was ist ein ökologisches Viertel? Geographie
5.4 Unser Viertel erkunden – Teil 1 Geographie
5.5 Unser Viertel erkunden – Teil 2 Geographie
Evaluation
Letzte Aktualisierung: 30.10.2017