ProduktinformationenMit dem Ernährungsführerschein kommt die Küche ins Klassenzimmer. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen Dritt- und Viertklässler den Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten. Sie schneiden, schälen, raspeln, rühren, kosten und essen dann gemeinsam ihre selbst zubereiteten lustigen Brotgesichter, die kunterbunten Nudelsalate und andere kleine Gerichte. Das macht Spaß, und die Kinder erwerben wertvolle Alltagskompetenzen. Immer mit dabei ist Kater Cook, der clevere Küchenmeister. Die praxiserprobten und fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten können Lehrkräfte eigenständig umsetzen. Der Ringordner bietet dafür alle nötigen Inhalte und Unterlagen: ausführliche Durchführungshinweise, Fachinformationen, Kopiervorlagen, Elternbriefe in verschiedenen Sprachen, Prüfungsfragebögen und Führerscheine für die Kinder.