BNE-Portal Lhernaterialien: Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg präsentiert in der Broschüre "Geld: Alles hat seinen Preis" zahlreiche Informationen zum nachhaltigen Umgang mit Finanzen. Das Themenheft vermittelt in verständlicher Sprache die Bedeutung des Zahlungsmittels Geld und gibt gleichzeitig Tipps zum nachhaltigen Konsum. Das Heft erklärt den Unterschied zwischen EC- und Kreditkarten und gibt wichtige Informationen, was sie beim Einkauf mit den verschiedenen Zahlungsmitteln beachten sollten. Das Ziel ist es, den Schülern Konsumkompetenz zu vermitteln. Auch der globale Kontext kommt nicht zu kurz. Die Broschüre erklärt, welche Bedeutung der Kauf von bestimmten Produkten hat und worin der Vorteil beim Kauf von regionalen Erzeugnissen besteht. Beispiele zeigen, wie jeder nachhaltig und sozialverträglich einkaufen kann.